Zertifizierter und herstellerunabhängiger Anbieter von Aufzugs-Lösungen für barrierefreie Mobilität
Persönliche Mobilitätseinschränkungen – ob aus Altersgründen, Krankheits- oder Unfallbedingt, aus welchem Grund auch immer – haben oft weitreichende Konsequenzen. Vom verlängerten Krankenhausaufenthalt bis zur Heimunterbringung – vom Umbau der Wohnumgebung bis zum Auszug. Die Grädler Fördertechnik GmbH (Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008) bietet Beratung, Planung, Konstruktion, Installation bis zur schlüsselfertigen Übergabe und Inbetriebnahme nach den Bestimmungen der EN 81-70 für
- den Behindertenaufzug Neubau (Lift / Fahrstuhl - Senkrechtlift - Plattformlift - Hub-Plattform - Treppenlift)
- den nachträglichen Einbau eines Behindertenaufzugs (Lift / Fahrstuhl - Senkrechtlift - Plattformlift - Hub-Plattform - Treppenlift)
- den Umbau von Behinderten-Aufzügen (Lift / Fahrstuhl - Senkrechtlift - Plattformlift - Hub-Plattform - Treppenlift)
- die Modernisierung von Behinderten-Aufzügen
- den Service für den Behindertenaufzug mit Wartung, Instandhaltung und Reparatur
aus einer Hand.
Die barrierefreien Aufzugsanlagen zur der Grädler Fördertechnik GmbH werden bedarfsbezogen und ohne Bindung an bestimmte Hersteller oder Komponenten geplant, konstruiert, installiert und in Betrieb genommen. Durch eine herstellerunabhängige Beratung in Verbindung mit intensiver Erfahrung in Planung und Konstruktion betrachtet sich die GFT als der ideale Ansprechpartner für individuelle Fördertechnik-Lösungen nicht nur im privaten Bereich, z. B.:
Der modifizierte Senkrechtlift
- ist maschinenraumlos planbar / umsetzbar
- besitzt selbsttragende Schachtwände
- ist Rollstuhlgeeignet
- kann auf Ummauerung verzichten
- ist Innen wie Aussen einsetzbar
- verfügt über bis zu 5 Haltestellen
- ermöglicht Ein- und Ausstieg auf bis zu 3 Seiten
Der modifizierte Plattformlift
- ist für Rollstühle konzipiert
- ermöglicht Rollstuhlfahrern den Ein- und Ausstieg ohne fremde Hilfe
- ist für gerade und gekurvte Treppen geeignet
- ist europäisch genormt
- ist klappbar - Treppe bleibt begehbar
- verfügt über automatische Auffahrklappen
- verfügt über eine Notrufschaltung
- verfügt über eine fest montierte Fernsteuerung
- verfügt über eine Notstromversorgung
Die modifizierte Hubplattform
- ist für Rollstühle konzipiert
- überwindet Barrieren bis zu 183 cm
- ist Innen wie Aussen einsetzbar
- hat eine Klappbrücke und selbstschliessende Türen
- hat TÜV-zertifizierte Sicherheitsstandards
- hat eine mechanische Notabsenkung
- verfügt über eine Notrufschaltung
- ist als Durchgangslift oder Überecklift umsetzbar
Der modifizierte Treppenlift
- erhält bei Bedarf die volle Treppenfläche
- ist geeignet für enge Treppen
- ist für gerade und kurvige Treppen geeignet
- überwindet mehrere Stockwerke
- dreht den Stuhl automatisch für Ein- und Ausstieg
- verfügt überer mehrere Haltestellen und Parkstellen
Eine zertifizierte Leistung und die Umsetzung nach DIN 18040 und EN 81-41 bürgen natürlich auch für den privaten Kunden für Qualität und Sicherheit. Auch beim Service verlassen sich GFT-Privatkunden auf die langjährige Erfahrung der GFT. Unsere Entwicklungen und Erfahrungen aus dem öffentlichen und gewerblichen Bereich zu Energieeffizienz und Reduzierung von Stromkosten kommen Aufzugs-Lösungen für die private Mobilität voll zugute.